FOX @Q #sdraq + Mit einem blauen Ball wäre das nicht passiert! 12:47 a.m via iPhone | |
FRAFU @all #sdraq + Fox hat gerade Q den Schläger ins Gesicht gedroschen+ Typisch für einen Squashspielenden Tennisspieler + Was tropft da Rotes auf den Boden runter? 12:46 a.m via Tweety | |
![]() | pistolPete @TheBoss #sdraq + Yes I have time to teach you in Overschall Aufbeat + But, do you have a cow who can shit so much money to pay for these lessons? 12:45 a.m via Blackberry |
FOX @all #sdraq Ihr sollte sehen wie Q. drein schaut + 11:4 für mich. 12:37 a.m via iPhone | |
Q @FOX #sdraq + kumm eina + Spü ma den Heilända Kap weida 12:35 a.m via Tweety | |
FOX @all #sdraq + Mit einem blauen Ball hätte er keine Chance. Ahhhh + Gut hast du gewonnen 12:34 a.m via Tweety | |
FRAFU @FOX #sdraq + Schön gespielt + Bringst du den Schlag ein zweites mal auch zusammen? 12:33 a.m via Tweety | |
![]() | G.I.JO @TheBoss #sdraq + So jetzt panieer i die + kum eina zu mia. 12:32 a.m via Tweety |
TheBoss @Q #sdraq + Mit einem blauen Ball hättest keine Chance gehabt 12:31 a.m via iPad | |
Q @TheBoss #sdraq + 21:10 für mich + Schönes Spiel, danke. 12:31 a.m via Tweety | |
FOX #sdraq Wahhhhhhhh + Scheiß Ball + Der FRAFU gewinnt noch! + Neeiiiin! 12:30 a.m via iPhone | |
Q#sdraq + Scheisse + Wie hat der den Ball jetzt gespielt? 12:29 a.m via Tweety | |
TheBoss @Q #sdraq + Gell da schaut er jetzt deppat + das Großmaul + Punkt für mich + Gute Taktik. 12:29 a.m via iPad | |
FRAFU @all #sdraq + 17:9 füa mi + Fox serviert + Vielleicht soid ma mit an blauen Boin spün? 12:25 a.m via Tweety | |
FOX #sdraq Wenn der Ball nur höher hüpfen würde + Das ist unfair + Scheiß Squash 12:23 a.m via iPhone | |
FOX @TheBoss #sdraq + Ahhhhhhhhhhhh + Neiiiiin + Ich dachte FRAFU kann nicht Squash spielen + Die haben mich hinein gelegt + Und dazu der Ball + das wird Q büßen 12:15 a.m via iPhone | |
TheBoss @Q #sdraq + 2:6 woa woi nix mit Übaschoi + Oder? 12:08 a.m via iPad | |
Q @TheBoss #sdraq + 6:1 füa mi + TheBoss serviat + Da nechste Ritön von mia hot Übaschall-Gschwindigkeit + Dea wiad schaun! 12:07 a.m via Tweety | |
Q @TheBoss #sdraq + kumm endlich in den Käfig und spü ma + i werd scho wieda kalt 12:07 a.m via Tweety | |
![]() | G.I.JO @FOX #sdraq Geh bitte + Mitn blaun Flummi kaunst im Kindagortn spün + Tennis spüst jo a net mit Semmeknedln + So sind nun mal die Regeln + Rot und Blau für Kinder, Waisen, Nerds und Frauen + Double-Dot für richtige Männer + Jetzt spüds endlich es Hendln 12:03 a.m via iPhone |
FOX @TheBoss #sdraq + FRAFU und Q sagen wir müssen mit einem Gelben-Double-Dot Ball spielen + Der springt ja gar nicht! + Ich will mit blau spielen, wie gelernt + #sdraq 11:55 a.m via iPhone | |
Q @FRAFU #sdraq + bin schon seid ana Stund do und spü den Boi woarm 11:38 a.m via Tweety | |
FRAFU @Q #sdraq Gemma scho frira und spü ma uns ein? 11:37 a.m via web | |
TheBoss @pistolPete #sdraq + hi mr. Sampras + need 5 practice hours to learn aufschlag mit lichtgeschwindigkeit + you have time? 11:36 a.m via iPad | |
TheBoss @FOX #sdraq Sei nicht übermütig du junga Tuta + Hast eh gesehen + Badminton konnte er ja angeblich auch nicht + Und dann das + Puffbrause gibt es wenn wir den Sack zugemacht haben 11:34 a.m via iPad | |
FOX @TheBoss #sdraq Q hat FRAFU zweimal mit zu Null vom Platz geschossen + Ich überlege ob ich ihm 5 Punkte Vorsprung gebe damit es nicht langweilig wird + Stell schon mal die Puffbrause kalt 11:33 a.m via iPhone | |
FRAFU @Q #sdraq + Naa + des woa a guata Schachzug dast jedn erzöht host das i a Pfeiifn bin + Da Fox wiad se auscheissn waun i eam de Boin um de Uawaschln hau ;-) 11:33 a.m via web | |
Q @FRAFU #sdraq + Waas Fox scho dast in Wirklichkeit besser Skwosch spüst ois er? 11:31 a.m via web | |
Q @all #sdraq + 1200 Treffpunkt Tennispoint. Vergesst Squash-Schläger nicht + FRAFU gegen FOX @Court 1 + Q gegen TheBoss Court 2 + Möge die Macht mit euch sein 11:30 a.m from web |
Posts mit dem Label TheFox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TheFox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 19. Oktober 2010
Q270: Tennis spielt man auch nicht mit Semmelknödln!
Dramatik pur: Wer gewinnt die Squash-Runde im Racketlon. Das leicht spekulative Twitter-Protokoll einer Squash-Begegnung die sich fast genau so abgespielt hat. (Hinweis des Autors: Twitterprotokolle ließt man von unten nach oben!!!)
Donnerstag, 16. September 2010
Q254: „Zwa geng an des güt net!“ oder „BufferOverflow am Badminton Court“
08:32 – Locker, gut gelaunt betrete ich die heiligen Hallen unseres HQ (aka Headquarters). Ich bin gerade dabei mich aus zu dirndl, da höre ich hinter mir ein: „Morggeen!“ Kein gewöhnliches „Morgen!“ wie man sich in der Früh begrüßt, nein, es ist so ein frotzelndes. So ein He-jetzt-kummt-a-blede-Wuchtl-Guten-Morgen.
Es ist iZopf, der Chef vom A(LPS)-Team. Mehr als 2 Meter bauen sich im Türrahmen auf und grinsen mich an. Ich kann mir schon vorstellen was kommt, aber das TheFox um die Zeit schon im Office ist und getrascht hat? Na ja, mal sehen. Vielleicht täusche ich mich.
Es folgt ein kurzer Austausch von Höflichkeiten. Ich täusch mich nicht. Los geht’s mit einem: „Woid nua wissen wias da geht und obst no Paniea in de Hoa host?“
Ich wusste es. TheFox hat schon die Buschtrommel geschlagen. Is eh klar. Als damals die Faröer die Österreicher nach Hause geschickt haben, waren die Insulaner auch ganz aus dem Häuschen. Wie geht schnell der Spruch mit Huhn und dem Korn finden?
Wahrend ich die Story erzähle, deren Erfolg auf einer auf den Badmintoncourt umgelegten simplen DDoS-Attacke beruht (DLTB wurde szs. zugespammt), schaut unser Delivery Manager herein. Happy Gilmore, aufgestachelt durch sein gute Performance beim letzten CrossGolf („He Q., i hob drei unta Paaa, woos host du?“) kommt mit einem: „Und, wea zoiht des Essen?“
Wer es noch nicht bemerkt hat, die zwei reden von unserem Firmen Racketlon.
Was für Napoleon Waterloo bzw. für die Franzosen Azincourt war, war gestern unser Auftritt beim Badminton-Doppel. DieLebendeTestbasis und ich haben dabei ganz knapp gegen TheFox und TheBoss verloren und müssen dafür die nächste Essensrechnung im Marx übernehmen. Knapp gewonnen? Ja, knapp. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Nachdem wir ja nicht nur agil Software entwickeln, betreiben wir auch den Racketlon agil. D.h. wir adaptieren einfach unsere Ziele. Will heißen: Der olympische Gedanke zählt, wer will schon gewinnen!
Wobei? Wenn ich so nachdenke.
Nächste Woche steht meine Paradedisziplin an. Squash, da müssen die Leute einzeln ihren Mann bzw. ihre Frau stehen. Da gibt’s dann kein Spiel zwei gegen einen, was ja schon in der Schule verpöhnt war. Da holen wir dann die verlorenen Punkte wieder auf.
Wer will wetten?
Es ist iZopf, der Chef vom A(LPS)-Team. Mehr als 2 Meter bauen sich im Türrahmen auf und grinsen mich an. Ich kann mir schon vorstellen was kommt, aber das TheFox um die Zeit schon im Office ist und getrascht hat? Na ja, mal sehen. Vielleicht täusche ich mich.
Es folgt ein kurzer Austausch von Höflichkeiten. Ich täusch mich nicht. Los geht’s mit einem: „Woid nua wissen wias da geht und obst no Paniea in de Hoa host?“
Ich wusste es. TheFox hat schon die Buschtrommel geschlagen. Is eh klar. Als damals die Faröer die Österreicher nach Hause geschickt haben, waren die Insulaner auch ganz aus dem Häuschen. Wie geht schnell der Spruch mit Huhn und dem Korn finden?
Wahrend ich die Story erzähle, deren Erfolg auf einer auf den Badmintoncourt umgelegten simplen DDoS-Attacke beruht (DLTB wurde szs. zugespammt), schaut unser Delivery Manager herein. Happy Gilmore, aufgestachelt durch sein gute Performance beim letzten CrossGolf („He Q., i hob drei unta Paaa, woos host du?“) kommt mit einem: „Und, wea zoiht des Essen?“
Wer es noch nicht bemerkt hat, die zwei reden von unserem Firmen Racketlon.
Was für Napoleon Waterloo bzw. für die Franzosen Azincourt war, war gestern unser Auftritt beim Badminton-Doppel. DieLebendeTestbasis und ich haben dabei ganz knapp gegen TheFox und TheBoss verloren und müssen dafür die nächste Essensrechnung im Marx übernehmen. Knapp gewonnen? Ja, knapp. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Nachdem wir ja nicht nur agil Software entwickeln, betreiben wir auch den Racketlon agil. D.h. wir adaptieren einfach unsere Ziele. Will heißen: Der olympische Gedanke zählt, wer will schon gewinnen!
Wobei? Wenn ich so nachdenke.
Nächste Woche steht meine Paradedisziplin an. Squash, da müssen die Leute einzeln ihren Mann bzw. ihre Frau stehen. Da gibt’s dann kein Spiel zwei gegen einen, was ja schon in der Schule verpöhnt war. Da holen wir dann die verlorenen Punkte wieder auf.
Wer will wetten?
Labels:
DLTB,
Happy Gilmore,
Racketlon,
TheBoss,
TheFox
Donnerstag, 9. September 2010
Q252: Da hast du deinen Blogeintrag
Heute Morgen 07:28 – Bin am Weg zum Zug. Da macht es in meiner rechten Hosentasche „Piiep“. Eingehende SMS. Scheiße. Um die Zeit kann das nur Frau Monk, meine Trainingspartnerin sein.
Im Geiste check ich schnell meinen Terminplan. Was ist heute für ein Tag? Donnerstag? September? Ja. Autsch. Ich habe das heutige Training vergessen. Wir haben uns bei der letzten Trainingsplanung den Donnerstag als einzigen Fixtermin ausgemacht, sonst auf „Schau ma mal!“.
Checke die SMS. Und es ist wie ich es vermutet habe.
„Heute Training Prater. Wann treffen wir uns?“
Scheiße, darauf hab ich vergessen. Heute ist Elternabend in der Schule, da geht meine Frau hin und ich muss die Digital Nativs beschäftigen.
Außerdem habe ich die letzten Tage wie eine Wildsau Badminton trainiert und bin total buggy. Weil am Mittwoch steigt das Spiel der Spiele. Ich und DieLebendeTestBasis spielen gegen Fox und TheBoss ein Doppel. Da müssen wir mindestens 6 Punkte machen (Q248) sonst hab ich die nächsten Woche das L auf meiner Stirn, muss ein Mittagsessen zahlen und alle quatschen blöd.
Zurück zu Frau Monk. Schreibe kleinlaut eine Bin-leider-verhindert-SMS zurück.
Es dauert keine 3 Sekunden und mein Hose piep schon wieder.
„So,so … schreibst aber eh einen Blogeintrag dazu, gell … „
Ja, ja, das ist ihre Retourkutsche zu (Q249). Die Tante vergisst einfach nichts!
Im Geiste check ich schnell meinen Terminplan. Was ist heute für ein Tag? Donnerstag? September? Ja. Autsch. Ich habe das heutige Training vergessen. Wir haben uns bei der letzten Trainingsplanung den Donnerstag als einzigen Fixtermin ausgemacht, sonst auf „Schau ma mal!“.
Checke die SMS. Und es ist wie ich es vermutet habe.
„Heute Training Prater. Wann treffen wir uns?“
Scheiße, darauf hab ich vergessen. Heute ist Elternabend in der Schule, da geht meine Frau hin und ich muss die Digital Nativs beschäftigen.
Außerdem habe ich die letzten Tage wie eine Wildsau Badminton trainiert und bin total buggy. Weil am Mittwoch steigt das Spiel der Spiele. Ich und DieLebendeTestBasis spielen gegen Fox und TheBoss ein Doppel. Da müssen wir mindestens 6 Punkte machen (Q248) sonst hab ich die nächsten Woche das L auf meiner Stirn, muss ein Mittagsessen zahlen und alle quatschen blöd.
Zurück zu Frau Monk. Schreibe kleinlaut eine Bin-leider-verhindert-SMS zurück.
Es dauert keine 3 Sekunden und mein Hose piep schon wieder.
„So,so … schreibst aber eh einen Blogeintrag dazu, gell … „
Ja, ja, das ist ihre Retourkutsche zu (Q249). Die Tante vergisst einfach nichts!
Freitag, 3. September 2010
Q248A: Sitting Bull und FRAFU übernehmen Führung
Heute Mittag +++ Großkampf-Tag in Sachen Firmen-TeamRacketlon-Weltmeisterschaft +++ 1. Runde ging über die Bühne +++ KillBill von TheFox mit 21:2 abgeschlachtet +++ Sitting Bull und FRAFU gewinnen alle 3 Spiele und führen mit maximaler Punkteanzahl +++ TheFox gewinnt seine zwei Spiele im „Es kann nur einen geben“ Wettbewerb +++
Team-Racketlon-Einzelergebnisse Runde 1 - Tischtennis | ||||||||
HW | JL | FF | PF | JDN | JF | KP | RG | |
TT1 | 21 | 16 | ||||||
TT2 | 2 | 21 | ||||||
TT3 | 21 | 8 | ||||||
TT4 | 9 | 21 | ||||||
TT5 | 21 | 17 | ||||||
TT6 | 6 | 21 | ||||||
Team Racketlon Gesamttabelle | ||||||||
Spiele | + | - | Score | Rank | ||||
FF/PF | 3 | 63 | 34 | 29 | 1 | |||
JDN/JF | 3 | 59 | 39 | 20 | 2 | |||
KP/RG | 3 | 45 | 48 | -3 | 3 | |||
HW/JL | 3 | 17 | 63 | -46 | 4 | |||
Team Racketlon Einzel Gesamttabelle | ||||||||
HW | 2 | 11 | 42 | -31 | 8 | |||
JL | 1 | 6 | 21 | -15 | 6 | |||
FF | 2 | 42 | 17 | 25 | 1 | |||
PF | 1 | 21 | 17 | 4 | 4 | |||
JDN | 1 | 17 | 21 | -4 | 5 | |||
JF | 2 | 42 | 18 | 24 | 2 | |||
KP | 2 | 24 | 42 | -18 | 7 | |||
RG | 1 | 21 | 6 | 15 | 3 | |||
Highlander-Cup Runde 1 TT | ||||||||
JDN | JF | RG | ||||||
13 | 21 | |||||||
21 | 17 | |||||||
9 | 21 | |||||||
Highlander-Cup Gesamttabelle | ||||||||
Spiele | + | - | Score | Rank | ||||
JF | 2 | 42 | 30 | 12 | 1 | |||
RG | 2 | 38 | 30 | 8 | 2 | |||
JDN | 2 | 22 | 42 | -20 | 3 | |||
Mittwoch, 1. September 2010
Q248: Fünf Punkte machen wir mit einer Hand am Rücken
Nachdem der Q-versus-TheBoss-Racketlon (Q194) so gut angekommen ist, haben wir nun eine Firmen-TeamRacketlon-Weltmeisterschaft ins Leben gerufen. Gespielt wird mit vier Zweierteams, jeder gegen jeden mit leicht angepassten Racketlonregeln. Leicht angepasste Regeln bedeutet: Tennis und Badminton wird im Doppelt gespielt.
KillBill und PMC-Newbie bilden Team Rot, Team Grün besteht aus FRAFU und SittingBull, TheBoss and TheFox sind Team Grün. Mein Partner im Team Schwarz ist DLTB, die lebende Testbasis. In der Zusammensetzung ist klar wer gewinnt. Team Schwarz natürlich.
Freitag geht’s los mit Tischtennis. Tischtennis wird im Einzel gespielt.
Viel wichtiger als der eigentliche Wettkampf ist ja die Blödrederei aka psychologische Wettkampfführung.
Letzten Freitag bei Kaffee und Kuchen:
TheFox finden sich links neben mir ein und legt gleich mal los: „Also ich habe gegen TheBoss vor kurzem Badminton gespielt und einen Satz gewonnen. Ausgehende davon dass du und dein Partner keine Ahnung vom Badminton habt, würde ich sagen ihr macht keine 5 Punkte!“
Das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen. Ich hebe den Fehdehandschuh sofort auf und hole mir noch meinen Partner zur Hilfe. „Wos is? Kaun des sein das da Fox goschat ist?“ – „Partner wos soi i da sogn. Waast eh, de jungan Buama hoid!“
Fox gibt natürlich keine Ruhe und stänkert weiter: „Um wos wettma das es kane fünf Punkte geng uns mochts?“ Umgesetzt auf das Tierreich muss man sich die Situation wie folgt vorstellen:
Da frisst ein junger Meister Reineke aus dem Fressnapf von zwei ausgewachsenen Rottweiler, nimmt ihnen dann den Ball weg, stellt sich vor sie hin und bellt sie an: „Tätätätätä, ihr alten Säcke erwischt mich nicht!“
Was werden die zwei Köter wohl aus dem Rotfell-Spitzohr machen?
KillBill und PMC-Newbie bilden Team Rot, Team Grün besteht aus FRAFU und SittingBull, TheBoss and TheFox sind Team Grün. Mein Partner im Team Schwarz ist DLTB, die lebende Testbasis. In der Zusammensetzung ist klar wer gewinnt. Team Schwarz natürlich.
Freitag geht’s los mit Tischtennis. Tischtennis wird im Einzel gespielt.
Viel wichtiger als der eigentliche Wettkampf ist ja die Blödrederei aka psychologische Wettkampfführung.
Letzten Freitag bei Kaffee und Kuchen:
TheFox finden sich links neben mir ein und legt gleich mal los: „Also ich habe gegen TheBoss vor kurzem Badminton gespielt und einen Satz gewonnen. Ausgehende davon dass du und dein Partner keine Ahnung vom Badminton habt, würde ich sagen ihr macht keine 5 Punkte!“
Das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen. Ich hebe den Fehdehandschuh sofort auf und hole mir noch meinen Partner zur Hilfe. „Wos is? Kaun des sein das da Fox goschat ist?“ – „Partner wos soi i da sogn. Waast eh, de jungan Buama hoid!“
Fox gibt natürlich keine Ruhe und stänkert weiter: „Um wos wettma das es kane fünf Punkte geng uns mochts?“ Umgesetzt auf das Tierreich muss man sich die Situation wie folgt vorstellen:
Da frisst ein junger Meister Reineke aus dem Fressnapf von zwei ausgewachsenen Rottweiler, nimmt ihnen dann den Ball weg, stellt sich vor sie hin und bellt sie an: „Tätätätätä, ihr alten Säcke erwischt mich nicht!“
Was werden die zwei Köter wohl aus dem Rotfell-Spitzohr machen?
Labels:
DLTB,
FRAFU,
KillBill,
Racketlon,
Sitting Bull,
TheBoss,
TheFox,
Tischtennis
Freitag, 30. Juli 2010
Q230: Es geht nix über ein gepflegtes Vorspiel!
Nachdem ich mir gestern beim Laufen den Spielmodus für unseren Pair-Racketlon überlegt habe, musste ich diesen heute gleich an den Mann bzw. an die Frau bringen. Beim Friday-Breakfast war Gelegenheit dazu. Gleichzeitig konnte ich die bisherigen Fastzusagen aufwärmen. Der Erste der dran glauben musste war TheFox, unser Nachwuchstalent wenn es darum geht Würfel und Fragglespower an den Mann zu bringen.
"Fox, alter Schwede. Wie schaut’s jetzt aus mit deiner Zusage zum Pair-Racketlon. Gilt das noch?" - "Klar. Mit wem spiel ich im Team?" - "Such es dir aus?"
Die Augen von Meister Reineken streifen umher und checken die Tauglichkeit der Anwesenden. Das erinnert mich a bissal ans Wählen beim Fussballspielen. Der Erstgewählte – im heutigen Fall der Erstgefragte - war der Held, der Letztgewählte (aka der, der übrig bleibt) der Arsch. Neben mir schlürft TheBoss gerade seinen Kaffee und spitzt die Ohren. Wenn TheFox sich auskennt dann fragt er jetzt mich. Weil ich gehe davon aus dass er mit dem Besten spielen will. Und was soll ich sagen? Er kennt sich NICHT aus.
Mit "He J., du bist doch der Profi. Bilden wir ein Pair?", baggert Fox TheBoss an. "Klar, können wir machen!" erwidert dieser, grinst mich an und will scheinbar gleich zum Seitenhieb ansetzen. OK, Zeit für mich und Psychospiele (aka deppat reden).
"Gute Wahl Fox ... wenn du Letzter werden willst. Ich dachte du bist eher so ein Siegertyp und spielst weil du gewinnen willst!" - "Warum? Ich dachte J. spielt so gut." - "Ja wenn man davon ausgeht dass man gut spielt wenn man gegen mich verliert, dann ist das so!" Jetzt mischt sich natürlich TheBoss ins Scharmützel ein.
"Q., lass mal die Kirche im Dorf. Dafür dass du extra vier Trainerstunden (Q192) nehmen musstest würde ich nicht so goschat sein! Beim Badminton würden dir nicht einmal Trainerstunden helfen! Ich sag nur 21 zu 10! Wie viel haben dich die Trainerstunden gekostet?" – [Autsch, das tut weh!]
"Egal, Geld ist überbewertet. Ich habe mit +3 gewonnen. Das zählt." - "Nächstes mal nehme ich einen Trainer und dann schaut es schlecht für dich aus!", erwidert TheBoss.
"Egal, ich habe mit +3 gewonnen. Das zählt." Meine Aussage unterstreiche ich indem ich die Hände in die Hosentasche stecke und 3 Finger heraus schauen lassen. "Leute schaut auf meine Finger. Das internationale Siegerzeichen beim Racketlon wenn man mit +3 gewonnen hat! Das tapfere Schneiderlein hatte seinen Gürtel, ich habe meine Finger!"
Von irgendwem aus der anwesenden Menge kommt ein Querschläger: "No jo, wennst da an Treena knumma host daun ist des net fü!" - "Egal, ich habe mit +3 gewonnen. Das zählt." Scheinbar können nicht nur FRAFU und die lebende Testbasis blöd hussn (Q173)!
Die Psychospiele wirken. TheFox ist sich nicht mehr sicher. "Vielleicht frag ich doch lieber mal den Dodo. Der spielt auch ganz gut!". Dodo ist einer unserer externen Pairprogramming-Fetischisten. Der ist sicher für einen Pair-Racketlon zu haben.
Nach dem Mittagessen und weiteren Scharmützeln kommen wir überein dass es das Beste wäre wenn wir beide zusammen spielen. Den Gedanken verwerfen wir sofort wieder weil dann das ständige Blödreden entfallen würde. Und dann wäre der Pair-Racketlon nur mehr halb so schön. Denn es ist so wie im echten Leben.
Ohne Vorspiel ist das Ganze für die Katz!
Dienstag, 16. Februar 2010
Q123: Die Leiden des jungen Eskimos!
Gestern Rosenmontag, 10Uhr30 - beste Zeit um konstruktive Meetings abzuhalten – KillBill hat zum Wünsch-Dir-Was-Meeting für CallDetailRightFrame geladen. Es gilt zu klären welche Funktionalität noch in 13 StoryPoints hinein passt. Was heißen soll: „Was wird noch im letzten Sprint an Funktionalität umgesetzt?“.
Blöd ist nur dass das Thema Funktionalität ganze 120 Sekunden lang am Tisch und dann beim Fenster raus ist. Denn die ganzen Geier stürzen sich auf das Thema Usability. Wen interessiert die Funktionalität wenn die Tab-Ecken rund und die Menürundungen eckig sind? Wen interessiert die neue Defaultfunktionalität wenn die alten Buttons weg sind? Und da wiederum fahren die Amig[a,o]s, die kein eXtremKlicking beim Administrieren wollen andere Geschütze auf als TheFox, dem wiederum allein stehende, leere Upload-Tabs beim Callopen den Tag versauen.
Ich verbrüdere mich mit Meister Reinecke weil ich mir bei einem leeren Tab die ganze Zeit denke: „Ist die Seite schon fertig aufgebaut oder hat‘s irgendwo einen 500er-Error grissn den der Browser nicht mitbekommt!“. Das eXtremklicking geht Zweispurig an mir vorbei, weil auf das kommt es auch nicht mehr an. Die Vorteile(meine: „Des is sche!“) wiegen die Nachteile(der anderen: „Bah, des is aufwändig!“) auf. TheFox hat beim VBC-Seminar „Wie verkaufe ich dem Eskimo einen Kühlschrank obwohl der eine Standheizung für den Eskimoschlitten braucht?“ aufgepasst und zieht alle Register. Sogar TheBoss muss unter Eid aussagen. Trotzdem lassen sich die anwesenden Eskimos nicht über den Tab ziehen. Nach 120 Sekunden Funktionales-Gequatsche und 5400 Sekunden Usability-Gequatsche sind die Anwesenden genau so klug wie vorher. Will heißen da muss noch ein Meeting her. Am Veillchendienstag geht’s weiter. Da will dann TheFox den Eskimos Streusplit verkaufen.
Blöd ist nur dass das Thema Funktionalität ganze 120 Sekunden lang am Tisch und dann beim Fenster raus ist. Denn die ganzen Geier stürzen sich auf das Thema Usability. Wen interessiert die Funktionalität wenn die Tab-Ecken rund und die Menürundungen eckig sind? Wen interessiert die neue Defaultfunktionalität wenn die alten Buttons weg sind? Und da wiederum fahren die Amig[a,o]s, die kein eXtremKlicking beim Administrieren wollen andere Geschütze auf als TheFox, dem wiederum allein stehende, leere Upload-Tabs beim Callopen den Tag versauen.
Ich verbrüdere mich mit Meister Reinecke weil ich mir bei einem leeren Tab die ganze Zeit denke: „Ist die Seite schon fertig aufgebaut oder hat‘s irgendwo einen 500er-Error grissn den der Browser nicht mitbekommt!“. Das eXtremklicking geht Zweispurig an mir vorbei, weil auf das kommt es auch nicht mehr an. Die Vorteile(meine: „Des is sche!“) wiegen die Nachteile(der anderen: „Bah, des is aufwändig!“) auf. TheFox hat beim VBC-Seminar „Wie verkaufe ich dem Eskimo einen Kühlschrank obwohl der eine Standheizung für den Eskimoschlitten braucht?“ aufgepasst und zieht alle Register. Sogar TheBoss muss unter Eid aussagen. Trotzdem lassen sich die anwesenden Eskimos nicht über den Tab ziehen. Nach 120 Sekunden Funktionales-Gequatsche und 5400 Sekunden Usability-Gequatsche sind die Anwesenden genau so klug wie vorher. Will heißen da muss noch ein Meeting her. Am Veillchendienstag geht’s weiter. Da will dann TheFox den Eskimos Streusplit verkaufen.
Labels:
AmigAOs,
Story Points,
TheBoss,
TheFox,
Usability
Mittwoch, 10. Februar 2010
Q118: Wie lange braucht man für einen Konvertertest?
Gestern war die Präsentation eines kommerziellen Testtools angesagt. Wauw, geile Sache. Alle Anwesende, namentlich TheFox, TheBoss and TheQualitäts.Beamte hatten glänzende Augen. TheBoss würde es mir sofort kaufen wenn das dieses SAS70-Projekt nicht wäre. So sagt zu mindestens TheBoss.
In der nachfolgenden internen Mauschelrunde will ich TheBoss zu verstehen geben wie einfach es dann wäre unsere Konvertertests in Time, in Scope, in Budget und Quality automatisiert ablaufen zu lassen. Vor allem in Time hat es mir angetan. Statt einmal am Ende der Entwicklung zu testen wäre es dann Zeitnahe möglich. D.h. entwickeln, deployen, automatisch testen. 1x täglich? 2 x täglich? Wurscht x-mal täglich, weil das macht dann dieses Ding das mich stark an eine Oper erinnert.
Um den ROI zu untermauern, vermittle ich TheBoss meinen Aufwand für den letzten Konvertertest um dann abzuschließen mit: „Des haumma daun glei…!“. In dem Moment, in dem der letzte Buchstabe meine Lippen verlässt weiß ich dass das nicht ungestraft passiert. DLTB (aka die lebende Testbasis) springt wie von einer Tarantel gestochen von seinem Platz auf und brüllt: „Woooos? Haumma glei? Q. saugt Haumma glei? Na, des geht net!“. Das ganze Büro ist in Aufruhr. Der MIG-Pilot verlässt sein Cockpit mit „Nein! Was hat er gesagt?“, KillBill folgt ihm und somit ist ein außerordentliches PostScrum eingeleitet.
TheBoss startet: „Für alle die es nicht gehört haben, gebe ich hiermit zu Protokoll. Q. ist bei einer Aufwandsschätzung der Meinung –Des haumma gleich-, der Mann dessen unsichtbarer Papagei auf der Schulter sich jedes mal beschwert wenn ein Fraggle so eine Schätzung abgibt. Ich denke dass er dafür einen Euro ins Scrum-Herzal werfen muss? Oder der Papagei sein Leben lassen muß!“. Ich warte die Abstimmung gar nicht erst ab weil ich sowieso weiß was dabei raus kommt, und werfe die Münze freiwillig ein. Wenn sich Ex-Ministerinnen-Gatten die Freiheit erkaufen können dann kann ich das auch! Wer braucht schon Untersuchungshaft? Und ausserdem rette ich damit dem Papagei das Leben!.
Beim nächsten PostScrum werde ich den Antrag stellen das Wort „Haumma glei“ auf die Bull-Shit-Bingo-Liste zu stellen und somit unter Strafeuro zu stellen.
In der nachfolgenden internen Mauschelrunde will ich TheBoss zu verstehen geben wie einfach es dann wäre unsere Konvertertests in Time, in Scope, in Budget und Quality automatisiert ablaufen zu lassen. Vor allem in Time hat es mir angetan. Statt einmal am Ende der Entwicklung zu testen wäre es dann Zeitnahe möglich. D.h. entwickeln, deployen, automatisch testen. 1x täglich? 2 x täglich? Wurscht x-mal täglich, weil das macht dann dieses Ding das mich stark an eine Oper erinnert.
Um den ROI zu untermauern, vermittle ich TheBoss meinen Aufwand für den letzten Konvertertest um dann abzuschließen mit: „Des haumma daun glei…!“. In dem Moment, in dem der letzte Buchstabe meine Lippen verlässt weiß ich dass das nicht ungestraft passiert. DLTB (aka die lebende Testbasis) springt wie von einer Tarantel gestochen von seinem Platz auf und brüllt: „Woooos? Haumma glei? Q. saugt Haumma glei? Na, des geht net!“. Das ganze Büro ist in Aufruhr. Der MIG-Pilot verlässt sein Cockpit mit „Nein! Was hat er gesagt?“, KillBill folgt ihm und somit ist ein außerordentliches PostScrum eingeleitet.
TheBoss startet: „Für alle die es nicht gehört haben, gebe ich hiermit zu Protokoll. Q. ist bei einer Aufwandsschätzung der Meinung –Des haumma gleich-, der Mann dessen unsichtbarer Papagei auf der Schulter sich jedes mal beschwert wenn ein Fraggle so eine Schätzung abgibt. Ich denke dass er dafür einen Euro ins Scrum-Herzal werfen muss? Oder der Papagei sein Leben lassen muß!“. Ich warte die Abstimmung gar nicht erst ab weil ich sowieso weiß was dabei raus kommt, und werfe die Münze freiwillig ein. Wenn sich Ex-Ministerinnen-Gatten die Freiheit erkaufen können dann kann ich das auch! Wer braucht schon Untersuchungshaft? Und ausserdem rette ich damit dem Papagei das Leben!.
Beim nächsten PostScrum werde ich den Antrag stellen das Wort „Haumma glei“ auf die Bull-Shit-Bingo-Liste zu stellen und somit unter Strafeuro zu stellen.
Freitag, 22. Januar 2010
Q97: Wozu Google-Wave? Wir habe die BossWave!
Wir sind zur Zeit dabei Google-Wave auf Gebrauchstauglichkeit zu untersuchen. Bei uns stellt sich die Frage ob wir eine eigene "Minni-Wööhn" entwickeln oder ob wir den Google-Tsunami einbinden.
Und wie funktioniert das jetzt? TheBoss kommt persönlich zu mir uns sagt: "Q., TheFox läßt dir ausrichten das du an seiner Wave teilnehmen sollst!". Keine Buschtrommel, keine Rauchzeichen, kein E-Mail, kein Telefonat, keine Skype, kein Zuruf-über-5-Schreibtische. Nein, die Nachricht kommt per BossWave. Das ist halt ein Service.
Und wie funktioniert das jetzt? TheBoss kommt persönlich zu mir uns sagt: "Q., TheFox läßt dir ausrichten das du an seiner Wave teilnehmen sollst!". Keine Buschtrommel, keine Rauchzeichen, kein E-Mail, kein Telefonat, keine Skype, kein Zuruf-über-5-Schreibtische. Nein, die Nachricht kommt per BossWave. Das ist halt ein Service.
Abonnieren
Posts (Atom)