Posts mit dem Label PMC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PMC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. Mai 2010

Q178: War ich so gut oder TheBoss so schlecht?

Heute war ein guter Tag, weil…

… ich in der Früh einem Eichkätzchen das Leben gerettet habe und mich meine Tochter jetzt „MeinHeld“ nennt!

… ich 30 Paninni Pickerln gekauft habe und kein Doppelter dabei war!

… endlich die Kaffeemaschine zu Hause wieder geht und ich nicht mehr Tee zum Frühstück trinken muss!

… NewMan eine Aktennotiz geschrieben und damit ein SAS70-Control erledigt hat!

… NewMan ins Büro kam mit den Worten: „Wann sollen die PMCs nächste Woche testen?“ und das ernst gemeint war!

… ich endlich den Changeprozess SAS70-konform fertig gemacht habe und er jetzt morgen den Fraggles vorgestellt werden kann!

Heute war ein schlechter Tag, weil…

… mein Sohn die Feuchtblattern bekommen hat und mich auch schon alles juckt!

… ich feststellen musste dass TheBoss sportlicher ist als ich dachte und ich mir jetzt Sorgen um Badminton machen muss!

… ich beim Squash über meine Grenzen gehen musste und ich erst am Freitag einen Termin beim Osteopathen bekommen habe!

… ich die 1. Runde im Racketlon nur mit 5 Punkten Unterschied gewonnen habe und ich mir jetzt beim Badminton keine Blöße geben darf!

Dienstag, 9. Februar 2010

Q117: Amig[a,o] of the Sprint!

Gestern war Sprint Retrospektive. Auf dem „What-went-well“-Plakat gab es zwei gelbe Zetteln zum Thema Zusammenarbeit mit den PMC’s (aka Amig[a,o]s). Ich weiß dass ich gender-technisch korrekt Amiga und Amigo schreiben müsste. Ich bin aber eine schreibfaule Sau. Habe mich daher für diese Art der  Schreibweise entschieden. Die zwei Zetteln betrafen ein und denselben Amig[a,o]. Für diejenigen die nicht Scum-Wissend sind: Am Ende eines Sprints treffen sich alle Fraggles und der Qualitätsbeamte (also eigentlich ein Q.Fraggle) und zeigen auf was im abgeschlossenen Sprint für Significant Events waren (MIG-Pilot ist Dipl. Ing. geworden, Q. hatte zweimal Angina, ….), was verbessert werden könnte (Testumgebungen, Schätzungen ….) und eben was ist gut gelaufen (aka What-went-well). Und da picken zwei Fraggles unabhängig voneinander einen gelben Zettel auf weil sie die Zusammenarbeit mit einem Amig[a,o] so positiv wahr genommen haben.

Normalerweise ist eher das Gegenteil der Fall. Da stehen die Amig[a,o]s eher auf dem „What-could-be-improved“-Plakat. Aber ja, ich möchte nicht wissen wie oft ein Fraggle auf den „What-could-be-Improved“-Plakat der Amig[a,o]s steht. Warum aber ist das auf einmal so?  Vielleicht durch die neue Art Specs auszuarbeiten und Storys umzusetzen? Vielleicht weil die handelnden Personen das Gefangenendilemma jetzt verstehen? Oder einfach weil der Green-Spirit ohne blaues Schluckauf wieder da ist? Egal, es ist wie es ist und das ist gut so. Für den letzten Sprint haben die Fraggles aus jeden Fall den Amig[a,o]-of-the-Sprint gekürt. Wer das ist? Raten oder Fragglebüro besuchen.

Freitag, 15. Januar 2010

Q92: Kamingespräche bis zum abwinken!


Donnerstag 11:00 Uhr – Abfahrt nach Krumbach. Unser 2010er-Kickoff geht im dortigen Schlosshotel über die Bühne. Ich habe noch immer Bereitschaft was sich dort am Arsch der Welt als tückisch erweisen könnte.

Nach einchecken (Ich teil mir eine Zimmer mit dem FraggleBoss) und Mittagessen geht’s los mit Powerpoint, Flipchartaktivitäten und allen möglichen 100-Tages-Plänen. Unser Colt für alle Fälle (aka MABI aka TheColt) erklärt was durch den Sprung über den großen Teich auf uns zukommen wird und wie wir aufmunitionieren. Die Amis werden sich ansch…….nallen müssen. TheColt denkt nicht daran Gefangene zu machen. Jawohl, proudly green.

Damit einher geht ein neues Organigramm das der BigBoss vorstellt. 20 Leute mehr im Headquarter, 20 Leute mehr in der Amerikaniederlassung. Viele neue Kastln im Organigramm, das nicht mehr wieder zu erkennen ist. Jetzt gibt’s auf einmal SubjectMatterExperts (aka SMEs aka (F)SMEs) die die Produktentwicklung leiten, einen Servicemanager der den Support leitet und einen Delivery Manager der Technical Operations, den Servicemanager und die PMCs leitet. Mein Kastl (QA & SW-Test) gibt’s nicht mehr. Ich gehöre jetzt zu den Fraggles. So zu sagen der Q.Fraggle.

Per Skype erzählt uns der GM unseres neuen Investors warum sie soviel Kohle in uns hinein stecken. Er gibt uns Schotter damit TheColt die Waffen laden kann, damit der Investor uns zum Schotter führt, damit wir den Investor zum Schotter führen. Ein Hand wäscht die andere, beide das Gesicht. Yes, proudly green.

Den SD.Cup (Bereich Innovation) gewinnt FRAFU der unser Unternehmen Blogtauglich gemacht hat. To blog or not not to blog, that’s the question. Um 21:00 Uhr geht’s ab zu den Kamingesprächen (aka an die Bar).

Um 01:55 beendet der Barkeeper die Gespräche mit „Um zwei Uhr schließen wir, sie können aber in der Vorhalle weiter feiern!“. „Weiter Feiern?“ – wir feiern nicht sondern halten angeregte Fachgespräche. Der Ahnungslose! Beim fachsimpln komm ich drauf das der Servicemanager und ich den gleichen Musikgeschmack haben und wir den Songtext zu Dean Martins „Thats Amore“ beherrschen. Ich liebe Fachgespräche! In der Vorhalle suchen wir einen Dritten damit wir „The Ratpack“ wieder beleben können. FT (aka der schwäbische Sales-Legionär) bewirbt sich als Frankie Boy. Nach dem Vorsingen entscheiden wir uns dafür den Schwaben ins Bett zu schicken. DSDS und Bohlen lassen grüßen. So gegen 03:00 gibt der MigPilot w.o. Das bedeutet 5 Leute stehen im Wer-hält-es-am-längsten-aus-Finale.

Die Titelverteidiger MajorTom und King Sobieski, der Servicemanager, MOR (aka der Fleisch gewordene WII-SuperMario) und meine Wenigkeit. SuperMario streicht als erster die Segel mit „Ich gehe jetzt schlafen, weil ich muss morgen fit sein!“. Na ja, die jungan Buamma hoid! Um 04:30 scheidet völlig unerwartet einer der Titelverteidiger aus. MajorTom, richtig gehört MajorTom, das erste SME-Drittel entfleucht mit den Worten: „Hobts gwunna!“.  Na Bumm, damit geht Sobieski die Bloodhound-mäßige Untersützung verloren. Der Servicemanager und ich fletschen die Beißer. Unsere Blicke treffen sich und sind sich einig: „Jetzt moch man fertig!“, jetzt sind wir die Bluthunde. Mit der Einführung in das politische Parteiprogramm der Grünen wollen wir ihn in Knie zwingen, was uns aber nicht gelingt. Im Gegenteil, der Pole ist ein harter Kerl und schlägt mit dem Parteiprogramm der Kittseer-Volkspartei zurück. Um 05:30 einigen wir uns darauf dass wir alle drei gleichzeitig ins Bett gehen und es drei Sieger gibt. Um 06:00 bin ich schon wieder wach, weil ich den Restart eines Servicetunnels koordinieren muss. Ist halt der Arsch der Welt.

Aber das ist eine andere Geschichte.

Mittwoch, 13. Januar 2010

Q89: Recht hat er!


Beim unserem XX.boost im November gab es ein Spiel Rückblick aus der Zukunft. Dabei ging es darum Verbesserungspotential aufzuzeigen. Das Ergebnis wurde dann im Rahmen eines Rollenspieles „Meet the Experts“ dargestellt. Da erzählt dann ein erfolgreiches Unternehmen (aka unsere Company)  im Jahre 2013 wie es dazu kam dass es dort steht wo es jetzt (2013) steht. Nämlich die Nr. 1 am Markt vor Google und Microsoft zu sein.  Nette Art Verbesserungspotential aufzuzeigen. Einmal etwas anderes als die immer wieder verwendeten Whiteboards und Flipcharts.

Das Prozessteam hat ihren Frust mit der Zeiterfassung zum Anlass genommen dieses einzuwerfen. King Sobieski hat es dann wie folgt eingebracht: „Unsere Projekte waren so erfolgreich weil die notwendige Zeiterfassung zur Projektverrechnung vereinfacht wurde und wir endlich dieses sch…..lechte Tools zur Erfassung ersetzt haben!“. OK, ich ärgere mich auch jeden Tag ein wenig über das Tool, aber gleich so in die Vollen gehen? Hab ich nicht verstanden. Wobei ich buche vielleicht auf vier verschiedene Projekte pro Tag, die PMCs sicher auf mehr.

Gestern war ich knapp davor meine Workstation aus dem Fenster zu werfen weil mich die Zeiterfassung so gepissackt hat.

Das Pissack-Protokoll:

  • Min 1: Ich will auf ein Kundenprojekt buchen. Klick auf Button Projektauswahlliste (aka KaBP), die Liste geht nach 90(!) Sekunden auf.  Projekt nicht da, da ich nicht berechtigt bin darauf zu buchen.

  • Min 2: Schnell zu den BusOps-Damen, mich berechtigen zu lassen. Damen gerade nicht im Büro. Ok, komme ich halt in 5 Minuten wieder.

  • Min 4: Buche in der Zwischenzeit meine anderen Aufwände. KaBP bringt nach 3 Minuten warten noch immer kein Ergebnis auf den Bildschirm. Beschließe Browser zu rebooten.

  • Min 8: Browser ist da. KaBP bringt nach 60 Sekunden die Projektliste. Wähle das Projekt aus, gebe das Von- und Bisdatum ein. Klicke auf Speichern. Was passiert? Richtig, ich bekomme einen leeren Bildschirm zurück der ewig "Ladet...". Beschließe Browser zu rebooten.

  • Min 9: Schnell zu den BusOps-Damen, mich berechtigen zu lassen (siehe Min 1). Damen sind da, die Berechtigung habe ich in Null-Komma-Nix. Das Service passt.

  • Min 12: Browser ist da. KaBP bringt nach 30 Sekunden die Projektliste. Super, das Projekt ist jetzt dabei. Wähle das Projekt aus, gebe das Von- und Bisdatum ein. Klicke auf Speichern. Was passiert? Richtig, er speichert. Habe also meinen 1. Datensatz gespeichert. 5 weitere muss ich noch erfassen.

  • Min 14: Erfasse Aufwand Nr. 2. Was passiert? Das gleiche wie in Min.4. Ich brauch jetzt einen Snickers sonst dreh ich durch.

Ich wünschte wir hätte bereits 2013.

Samstag, 5. Dezember 2009

Q55: Ich hasse Pater Brown


Mittwoch Abend, ich betrete um 20:00 Uhr das traute Heim. T&S (aka meine Kinder) schlafen bereits. Wow, das Timing meiner Frau könnte kaum besser sein. Ich liebe sie, und das trotz mittlerweile 25 Jahren Zweisamkeit. Sie hat doch tatsächlich daran gedacht dass auf SAT1 das Rapid-Spiel übertragen wird. Begrüßungsbussi, kurz gegenseitig den Tag reporten, ab in die Küche und den Kühlschrankinhalt einem Session Based Testing unterziehen. Testcharta: „Finde heraus ob der Mozarella so gut schmeckt wie er aussieht“. Timebox: 15 Minuten.

Aus dem Wohnzimmer höre ich: „Der Mozarella ist für Morgen für die gesunde Jause in der Schule! Finger weg!“. %!“§%!“§% denk ich mir. Dann ändern wir halt die Testcharta. Ich bin es gewohnt in dem Bereich agil zu sein, dann muss halt der geräucherte Tofu herhalten. Nach 12 Minuten schließe ich die Testsession und schreibe das Testprotokoll. Danach will ich die Couch für eine Couch-Chamäleon-Session vorbereiten. Meine Frau hat aber schon das Kleinod der Begierde besetzt, weil auf einem anderen Kanal spielt es Pater Brown. Von wegen Rapid-Spiel! Jetzt weiß ich warum die Kids schon so früh im Bett sind.

Neben der Territorialrechteunstimmigkeit gibt es eine zusätzliche bzgl. der Besitzrechte der Fernsteuerung. Meine Frau bringt einen nie eingelösten Wünsch-Dir-Was-Immer-Du-Willst-Mir-Ist-Nichts-Besseres-Eingefallen Gutschein aus dem Jahre 1998 in Spiel. Autsch. Ich habe keine Gutscheine mehr und kann nichts dagegen halten. Gutscheinschulden sind Ehrenschulden.

Ok, ich bringe den Rehblicktrick zur Anwendung. Aber ich schaue in die Augen einer Weidfrau die nichts für Bambi übrig hat. Ok, greife in die Vollen. „Schatz, wenn ich den CRO-Status (aka Chief Remotecontrol Officier) bekomme, dann baue ich danach noch den Partner-Bereich auf deinem Web-Shop ein!“. Ich bin nämlich der Webmaster für den Onlineshop meiner Frau (Achtung. Jetzt kommt Schleichwerbung: http://www.wonnebrocken.com). DLTB hat schon Weihnachtsgeschenke dort gekauft. BvQ nicht. Der glaubt dass es bei seiner Frau nicht richtig ankommen könnte.

20:20, ich wurde zum neuen CRO gewählt. "Aber du kümmerst dich dann wirklich um den Partnerbereich! Das hast du mir schon seit Monaten versprochen!". „Ja, ich schwöre beim Leben unserer PMC's!

Meine Frau wirft ihr Notebook an und checkt E-Mails, Ebay, Etsi, Tawanda und Co. Irgendwann auch wonnebrocken.com. Ich liege gerade in aussichtsreicher Lage und balanciere die Fernbedienung auf meiner Stirn da säuselt jemand aus dem Arbeitszimmer: "Webmaster was ist mit meinem Shop los?".

Blogleser merke dir: Wenn du mit deiner funktionalen Bezeichnung angesprochen wirst, dann heißt das nicht Gutes. Ich denke das dass wie üblich eine Fehlbedienung ist und entere das Arbeitszimmer. Ein Blick über die Schulter der bessern meiner 75% reicht und ich weiß das es heute nichts mit "Rapid : Hamburg" wird. Die Fehlermeldung "cannot open shared object file: No such file or directory in Unknown on line" bedeutet nichts Gutes. Die nächste Stunde verbringe ich damit den Fehler zu beheben und ärgere mich zu Tode. Ich habe nämlich gestern „eh nur“ eine Kleinigkeit in einem PHP-Script des Shops geändert.

Wie gesagt: „Eh nur eine Kleinigkeit...

Freitag, 27. November 2009

Q47: (B)Logbuch Systemtest

06:30 Wecke Familie auf, S. muss zur Schule. Meine Frau rüffelt mich im Halbschlaf: "Freitag fängt die Schule eine Stunde später an. Wohl wieder mal, vergessen?". Mist, jede Woche das Gleiche. 60 Minuten verloren. Kann nicht mehr einschlafen. Gehe auf den Dachboden die Wäsche abnehmen. Ist mein Job.

08:00 Bringe S. zur Schule. Versäume dann den Zug. Ab ins Q-Mobil vielleicht hol ich den Zug in Mannswörth ein. Erinnert mich an die Cowboys die den Zug überfallen wollen.

08:15 Verflucht, Überfall misslungen. Komme zu spät zur Arbeit.

09:15 Schleiche mich ins Freitagmeeting. MB (aka CAK aka Chief America Korrespondent aka die-eine-Hälfte-der-Geschäftsführung) schaut mich böse an: "Morgen, Quality. Schön das du auch da bist!". Ich darauf: "ÖBB war schuld!" worauf PMC König Sobieski einwirft: "Na dann einen Zug früher nehmen!". Einen Zug früher nehmen? Scherzkeks. Wir tauschen kurz Höflichkeitsfloskeln per Handzeichen aus und schicken uns giftige Blicke.

10:00 Starte letzte Vorbereitungen für STQ-Test. Spiele Kindermädchen für die Tester. J. (aka Tester#1 aka CJS aka Chief junior Seller) geschockt: "Woos, des is heite?". Ja,ja, E-Mails und Firmenblog lesen vergessen?

10:15 Baue die Testers.Lounge auf (Q45).

12:26 Starte Massenchat










13:30 Letzte Bugs werden im Pairprogramming behoben








13:00 Offizieller Start - sofort läuft der Chat heiß - Rädelsführer? Eh klar.

13:30 FRAFU vertschüsst sich nach Hamburg. Nächste Woche spielt Rapid. Vorher zieht er mich noch schnell beim WII.Tennis ab. Der schlägt auf wie Rosco Tanner in 135 Sekunden ist alles vorbei. Hat gesagt er kann es net. Wünsche dass er statt Hamburg in Warschau(20) landet.  

14:00 Erste Komplikationen auf der Flugroute - die Language-Keys verursachen Gewitterwolken - Flieger muss landen und neu starten. P. "Des homma glei...". Wie ich diese Wortfolge hasse.

14:14 Tester werden zur Pause gezwungen. Ojjeee, das tut ihnen sicher leid. Erster Besuch in der Testers.Lounge: Y. prügelt C durch den WII.Boxring.

14:15 Flieger fliegt wieder

15:14 Wieder Komplikationen auf der Flugroute - DLTB im Dauertelefonat mit COO - technisches Equipment das nach dem Teufel in Tierperson getauft ist vertreibt die Tester aus dem Paradies.







15:18 P prügelt, sitzend am Rollcontainer, Ivan Drago durch den Boxring. 

16:00 Der XMAS-BUG-TREE ist total leer gefressen. Schlechtes Zeichen oder gutes Zeichen?.

16:30 Schön langsam treffen jede Menge OK-Meldungen zu den Testobjekten ein. Ich liebe Skype.

16:31 KO-Meldung aus dem WII-Ring. P. Sobieski frißt Ringstaub. Der Sportstudent (eh klar) wird Meister aller Klassen.







17:00 Abschlussmeeting. Sobieski (aka der Pfuscher) und K (aka der Trickser) kommen sich schon wieder in die Quere. Pat und Patachon in Reinkultur.

17:32 STQ Offizielles Ende






17:45 ML's Familie holt den Papa ab. Der 9jähriger Sohn prügelt mich durch den WII.Ring obwohl er eigentlich WII-Verbot hat. Seine Mama hat für 5 Minuten das WII.Verbot aufgehoben. Technisch hab ich keine Chance. Kinder sollten nicht mit Computern spielen und Strafen sollten nicht auf bewährung ausgesetzt werden.

18:00 Start der Abschlussarbeiten. Problems erfassen usw. usw.

19:30 Auf zur Landstrasse. Muss noch im Rochus für morgen einen Tisch zum Frühstücken reservieren. Früher bin ich am Abend mit den Kumpels um die Häuser gezogen, jetzt trifft man sich zum Frühstück. 

20:00 Fahre mit dem Zug heim. Darf heute nicht vergessen 2 Stationen früher auszusteigen.

20:02 Bin total buggy vom WII spielen. Das leise rattern der Zuges versetzt mich in einen Komaähnlichen Tiefschlaf.

20:27 Die Dame mir gegenüber, wir kennen uns vom Zugfahren, weckt mich auf. "Hallo, ich glaube sie müssen aussteigen!". Recht hat sie, und wenn sie mich 2 Stationen früher geweckt hätte, dann bräuchte ich jetzt nicht im Regen zu Fuß nach Hause gehen.

Morgen hole ich dann mein Auto aus Mannswörth. Aber das wird eine andere Geschichte.

Q46: Tommy I

17:41 - Nach einem recht erfolgreichen STQ-Test, immerhin wurden mehr als 20 Abweichungen gefunden, kam es in der TestersLounge powerd by Q. zu einem historischen Ereignis. LSY-Tester und ChiefPMC TG.Tommy Balboa traf in der DEV-Fraggles-Höhle auf YL.Ivan Drago. Nicht ganz RumbleInTheJungle gleich war es ein offener Schlagabtausch den schlußendlich der PMC-Schläger durch Schiedsrichterentscheid für sich entscheiden konnte.Wobei, für die Beinarbeit der Ukrainischen Kampfmaschine gibt es einen Extrapunkt.