Posts mit dem Label Racketlon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Racketlon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Oktober 2010

Q270: Tennis spielt man auch nicht mit Semmelknödln!

Dramatik pur: Wer gewinnt die Squash-Runde im Racketlon. Das leicht spekulative Twitter-Protokoll einer Squash-Begegnung die sich fast genau so abgespielt hat. (Hinweis des Autors: Twitterprotokolle ließt man von unten nach oben!!!)

FOX @Q #sdraq
+ Mit einem blauen Ball wäre das nicht passiert!

12:47 a.m via iPhone
FRAFU @all #sdraq + Fox hat gerade Q den Schläger ins Gesicht gedroschen+ Typisch für einen Squashspielenden Tennisspieler + Was tropft da Rotes auf den Boden runter?
12:46 a.m via Tweety
pistolPete @TheBoss #sdraq + Yes I have time to teach you in Overschall Aufbeat + But, do you have a cow who can shit so much money to pay for these lessons?
12:45 a.m via Blackberry
FOX @all #sdraq
Ihr sollte sehen wie Q. drein schaut + 11:4 für mich.

12:37 a.m via iPhone
Q @FOX #sdraq
+ kumm eina + Spü ma den Heilända Kap weida

12:35 a.m via Tweety
FOX @all #sdraq
+ Mit einem blauen Ball hätte er keine Chance. Ahhhh + Gut hast du gewonnen

12:34 a.m via Tweety
FRAFU @FOX #sdraq
+ Schön gespielt + Bringst du den Schlag ein zweites mal auch zusammen?

12:33 a.m via Tweety
G.I.JO @TheBoss #sdraq
+ So jetzt panieer i die + kum eina zu mia.

12:32 a.m via Tweety
TheBoss @Q #sdraq
+ Mit einem blauen Ball hättest keine Chance gehabt

12:31 a.m via iPad
Q @TheBoss #sdraq
+ 21:10 für mich + Schönes Spiel, danke.

12:31 a.m via Tweety
FOX #sdraq
Wahhhhhhhh + Scheiß Ball + Der FRAFU gewinnt noch! + Neeiiiin!

12:30 a.m via iPhone
Q#sdraq
+ Scheisse + Wie hat der den Ball jetzt gespielt?

12:29 a.m via Tweety
TheBoss @Q #sdraq
+ Gell da schaut er jetzt deppat + das Großmaul + Punkt für mich + Gute Taktik.

12:29 a.m via iPad
FRAFU @all #sdraq
+ 17:9 füa mi + Fox serviert + Vielleicht soid ma mit an blauen Boin spün?

12:25 a.m via Tweety
FOX #sdraq
Wenn der Ball nur höher hüpfen würde + Das ist unfair + Scheiß Squash

12:23 a.m via iPhone
FOX @TheBoss #sdraq + Ahhhhhhhhhhhh + Neiiiiin + Ich dachte FRAFU kann nicht Squash spielen + Die haben mich hinein gelegt + Und dazu der Ball + das wird Q büßen
12:15 a.m via iPhone
TheBoss @Q #sdraq
+ 2:6 woa woi nix mit Übaschoi + Oder?

12:08 a.m via iPad
Q @TheBoss #sdraq
+ 6:1 füa mi + TheBoss serviat + Da nechste Ritön von mia hot Übaschall-Gschwindigkeit + Dea wiad schaun!

12:07 a.m via Tweety
Q @TheBoss #sdraq
+ kumm endlich in den Käfig und spü ma + i werd scho wieda kalt

12:07 a.m via Tweety
G.I.JO @FOX #sdraq
Geh bitte + Mitn blaun Flummi kaunst im Kindagortn spün + Tennis spüst jo a net mit Semmeknedln + So sind nun mal die Regeln + Rot und Blau für Kinder, Waisen, Nerds und Frauen + Double-Dot für richtige Männer + Jetzt spüds endlich es Hendln
12:03 a.m via iPhone
FOX @TheBoss #sdraq
+ FRAFU und Q sagen wir müssen mit einem Gelben-Double-Dot Ball spielen + Der springt ja gar nicht! + Ich will mit blau spielen, wie gelernt + #sdraq
11:55 a.m via iPhone
Q @FRAFU #sdraq
+ bin schon seid ana Stund do und spü den Boi woarm

11:38 a.m via Tweety
FRAFU @Q #sdraq
Gemma scho frira und spü ma uns ein?

11:37 a.m via web
TheBoss @pistolPete #sdraq
+ hi mr. Sampras + need 5 practice hours to learn aufschlag mit lichtgeschwindigkeit + you have time?

11:36 a.m via iPad
TheBoss @FOX #sdraq
Sei nicht übermütig du junga Tuta + Hast eh gesehen + Badminton konnte er ja angeblich auch nicht + Und dann das + Puffbrause gibt es wenn wir den Sack zugemacht haben
11:34 a.m via iPad
FOX @TheBoss #sdraq
Q hat FRAFU zweimal mit zu Null vom Platz geschossen + Ich überlege ob ich ihm 5 Punkte Vorsprung gebe damit es nicht langweilig wird + Stell schon mal die Puffbrause kalt
11:33 a.m via iPhone
FRAFU @Q #sdraq
+ Naa + des woa a guata Schachzug dast jedn erzöht host das i a Pfeiifn bin + Da Fox wiad se auscheissn waun i eam de Boin um de Uawaschln hau ;-)
11:33 a.m via web
Q @FRAFU #sdraq
+ Waas Fox scho dast in Wirklichkeit besser Skwosch spüst ois er?

11:31 a.m via web
Q @all #sdraq
+ 1200 Treffpunkt Tennispoint. Vergesst Squash-Schläger nicht + FRAFU gegen FOX @Court 1 + Q gegen TheBoss Court 2 + Möge die Macht mit euch sein
11:30 a.m from web

Dienstag, 28. September 2010

Q259: Racketlon - Runde 3 abgeschlossen

Heute wurde Badminton abgeschlossen. Kenner der Szene gehen davon aus das nach dem letzten Bewerb (Tennis) 75% der Plätze getauscht werden.

Badminton

JDN/JF (21) : KP/RG (2)
JDN/JF (21) : PF/FF (12)
PF/FF (21) : KP/RG (17)
HW/JL (6 ) : JDN/JF (21)
HW/JL (3 ) : PF/FF (21)
HW/JL (5 ) : KP/RG (21 )

Team+ Pkt.- Pkt.GesamtRang
JDN/JF +122-59+631
FF/PF+134-117+172
KP/RG+106-109-33
HW/JL+52-126-744

Montag, 20. September 2010

Q255: Wo ist die Wiese?

Auftakt zur 3. Runde im SD.TeamRacketlon. Squash steht am Programm. Aus Termingründen vorerst nur zwei Spiele. Sitting Bull gegen G.I.JO und mich.

Beim Einspielen hege ich Zweifel an Bulls Taktik. Der schwingt den Schläger in Tomahakmanier und rasiert mir zwei mal knapp am Skalp vorbei. Was hat der vor? Will der den Ball spalten? Will der mich spalten?

Ich hab mir vorgenommen viel für unser Punktekonto zu tun und den Indianer abzufertigen. Ich dachte eine gmahte Wiesen also. Leider spielt Bull nicht mit. Keine Wiese weit und breit. Eher ist er mit seinem Saitenbespannten Tomahak auf Kriegspfad.

Lange Füße + lange Hände = große Reichweite = der erwischt alles.

Ok, scharfes Service auf seine Backhand ist die Lösung. Nach 10 Minuten ist a bissal a Gras ausgerissen und ich gewinne mit 21:14. D.h. +7 für unser Punktekonto, -7 für das von Bull und FRAFU.

G.I.JO macht’s besser und mäht die Wiese. Beinarbeit vom feinsten und gfäude kurze Schläge knapp über das Brett bescheren dem Rookie-PMC +18 für das Punktekonto. Man bemerkt dass er regelmäßig den Schläger schwingt.

JO und ich wollen es dann natürlich wissen. Mit den Worten: „Es kann nur einen geben!“ fällt der Startschuss. Nach 13 Minuten gibt es auch nur einen.

Meine Frau wird das Ergebnis am meisten freuen. Nicht das sie unser Wettkampf interessiert. Nein, aber nach so einem Sieg bin ich wieder gut gelaunt und ansprechbar.

Zumindest bis zur nächsten Niederlage.

Donnerstag, 16. September 2010

Q254: „Zwa geng an des güt net!“ oder „BufferOverflow am Badminton Court“

08:32 – Locker, gut gelaunt betrete ich die heiligen Hallen unseres HQ (aka Headquarters). Ich bin gerade dabei mich aus zu dirndl, da höre ich hinter mir ein: „Morggeen!“ Kein gewöhnliches „Morgen!“ wie man sich in der Früh begrüßt, nein, es ist so ein frotzelndes. So ein He-jetzt-kummt-a-blede-Wuchtl-Guten-Morgen.

Es ist iZopf, der Chef vom A(LPS)-Team. Mehr als 2 Meter bauen sich im Türrahmen auf und grinsen mich an. Ich kann mir schon vorstellen was kommt, aber das TheFox um die Zeit schon im Office ist und getrascht hat? Na ja, mal sehen. Vielleicht täusche ich mich. 

Es folgt ein kurzer Austausch von Höflichkeiten. Ich täusch mich nicht. Los geht’s mit einem: „Woid nua wissen wias da geht und obst no Paniea in de Hoa host?

Ich wusste es. TheFox hat schon die Buschtrommel geschlagen. Is eh klar. Als damals die Faröer die Österreicher nach Hause geschickt haben, waren die Insulaner auch ganz aus dem Häuschen. Wie geht schnell der Spruch mit Huhn und dem Korn finden?

Wahrend ich die Story erzähle, deren Erfolg auf einer auf den Badmintoncourt umgelegten simplen DDoS-Attacke beruht (DLTB wurde szs. zugespammt), schaut unser Delivery Manager herein. Happy Gilmore, aufgestachelt durch sein gute Performance beim letzten CrossGolf („He Q., i hob drei unta Paaa, woos host du?“) kommt mit einem: „Und, wea zoiht des Essen?

Wer es noch nicht bemerkt hat, die zwei reden von unserem Firmen Racketlon.

Was für Napoleon Waterloo bzw. für die Franzosen Azincourt war, war gestern unser Auftritt beim Badminton-Doppel. DieLebendeTestbasis und ich haben dabei ganz knapp gegen TheFox und TheBoss verloren und müssen dafür die nächste Essensrechnung im Marx übernehmen. Knapp gewonnen? Ja, knapp. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

Nachdem wir ja nicht nur agil Software entwickeln, betreiben wir auch den Racketlon agil. D.h. wir adaptieren einfach unsere Ziele. Will heißen: Der olympische Gedanke zählt, wer will schon gewinnen!

Wobei? Wenn ich so nachdenke.

Nächste Woche steht meine Paradedisziplin an. Squash, da müssen die Leute einzeln ihren Mann bzw. ihre Frau stehen. Da gibt’s dann kein Spiel zwei gegen einen, was ja schon in der Schule verpöhnt war. Da holen wir dann die verlorenen Punkte wieder auf. 

Wer will wetten?

Mittwoch, 8. September 2010

Q251: Dann nehmen wir eben Ketchup

Montag in der Mittagspause – Für unseren TeamRacketlon müssen wir noch die Paarungen für Squash auslosen. Winnetou, unser Passwort-Crack-Leader aus Thüringen, spielt die Losfee. Und der Mann hat nicht nur goldene Finger auf der Tastatur, nein, er hat dazu auch noch ein glückliches Händchen.

Wobei, das mit dem glücklichen Händchen ist so wie mit der Schönheit. Liegt alles im Auge des Betrachters. TheBoss wird den Apachenhäuptling verfluchen, ich werde ihm einen Feuerwasser-Kaffee spendieren. Warum? Eh, klar. Mir hat er  einen Jausengegner zugelost, TheBoss bekommt es mit einer unüberwindbaren Hürde zu tun. Das schaut nach durchreichen für den Musiker aus.

Hier die Paarungen:

TheFox – FRAFU
Q. - TheBoss
Q. – Sitting Bull
TheBoss – PMC Rookie G.I.Jo
DLTB – KillBill
Sitting Bull - PMC Rookie G.I.Jo

Wo viel Sonne da auch viel Schatten. Meine 2. Paarung hat es da schon in sich, das ist wohl keine Einserbank. Vor allem so Aussagen wie „Mit Schlägern und Bällen kann ich nicht umgehen!“ mahnen zur Vorsicht. Das riecht nach Understatement.


Understatement das durch Blödquatsch-Runen (Q230) konterkariert wird. Die Frage ist nur wie Sitting Bull den Umrechnungsfaktor (in dem Fall 8) darstellt. Egal. Mit voller Hose ist leicht stinken. 

Übrigens: Nachdem ich ja der Sohn einer preusischen Pickelhaube bin, wäre es an der Zeit mit der Glücksfee auf Blutsbruder zu machen. Also Old Shatterhand zu spielen.

Das Blöde daran ist dass ich kein Blut sehen kann. Vielleicht reicht es wenn wir uns Ketchup auf die Hände schmieren und dann uns die Hand geben.

Mal sehen was Winnetou dazu sagt.

Freitag, 3. September 2010

Q248A: Sitting Bull und FRAFU übernehmen Führung


Heute Mittag +++ Großkampf-Tag in Sachen Firmen-TeamRacketlon-Weltmeisterschaft +++ 1. Runde ging über die Bühne +++ KillBill von TheFox mit 21:2 abgeschlachtet +++ Sitting Bull und FRAFU gewinnen alle 3 Spiele und führen mit maximaler Punkteanzahl +++ TheFox gewinnt seine zwei Spiele im „Es kann nur einen geben“ Wettbewerb +++

Team-Racketlon-Einzelergebnisse Runde 1 -
Tischtennis
HW JL FF PF JDN JF KP RG
TT1 21 16
TT2 2 21
TT3 21 8
TT4 9 21
TT5 21 17
TT6 6 21
Team Racketlon

Gesamttabelle
Spiele + - Score Rank
FF/PF 3 63 34 29 1
JDN/JF 3 59 39 20 2
KP/RG 3 45 48 -3 3
HW/JL 3 17 63 -46
4
Team Racketlon

Einzel Gesamttabelle
HW 2 11 42 -31
8
JL 1 6 21 -15
6
FF 2 42 17 25 1
PF 1 21 17 4 4
JDN 1 17 21 -4 5
JF 2 42 18 24 2
KP 2 24 42 -18
7
RG 1 21 6 15 3
Highlander-Cup

Runde 1 TT
JDN JF RG
13 21
21 17
9 21
Highlander-Cup Gesamttabelle
Spiele + - Score Rank
JF 2 42 30 12 1
RG 2 38 30 8 2
JDN 2 22 42 -20 3

Mittwoch, 1. September 2010

Q248: Fünf Punkte machen wir mit einer Hand am Rücken

Nachdem der Q-versus-TheBoss-Racketlon (Q194) so gut angekommen ist, haben wir nun eine Firmen-TeamRacketlon-Weltmeisterschaft ins Leben gerufen. Gespielt wird mit vier Zweierteams, jeder gegen jeden mit leicht angepassten Racketlonregeln. Leicht angepasste Regeln bedeutet: Tennis und Badminton wird im Doppelt gespielt.

KillBill und PMC-Newbie bilden Team Rot, Team Grün besteht aus FRAFU und SittingBull, TheBoss and TheFox sind Team Grün. Mein Partner im Team Schwarz ist DLTB, die lebende Testbasis. In der Zusammensetzung ist klar wer gewinnt. Team Schwarz natürlich.

Freitag geht’s los mit Tischtennis. Tischtennis wird im Einzel gespielt.

Viel wichtiger als der eigentliche Wettkampf ist ja die Blödrederei aka psychologische Wettkampfführung.

Letzten Freitag bei Kaffee und Kuchen:

TheFox finden sich links neben mir ein und legt gleich mal los: „Also ich habe gegen TheBoss vor kurzem Badminton gespielt und einen Satz gewonnen. Ausgehende davon dass du und dein Partner keine Ahnung vom Badminton habt, würde ich sagen ihr macht keine 5 Punkte!

Das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen. Ich hebe den Fehdehandschuh sofort auf und hole mir noch meinen Partner zur Hilfe. „Wos is? Kaun des sein das da Fox goschat ist?“ – „Partner wos soi i da sogn. Waast eh, de jungan Buama hoid!

Fox gibt natürlich keine Ruhe und stänkert weiter: „Um wos wettma das es kane fünf Punkte geng uns mochts?“ Umgesetzt auf das Tierreich muss man sich die Situation wie folgt vorstellen:

Da frisst ein junger Meister Reineke aus dem Fressnapf von zwei ausgewachsenen Rottweiler, nimmt ihnen dann den Ball weg, stellt sich vor sie hin und bellt sie an: „Tätätätätä, ihr alten Säcke erwischt mich nicht!

Was werden die zwei Köter wohl aus dem Rotfell-Spitzohr machen? 

Samstag, 14. August 2010

Q239: Morgen hat er keine Chance

Wettschulden sind Ehrenschulden. Aus diesem Grund kommt morgen TheBoss mit Family zu uns zum Grillen. Welche Wette? 

Nachdem er mich ja beim Badminton (Q192) durch Zufall paniert hat, war ich ja gleich wieder goschat. Ich reiche ihm also die Hand um zu gratulieren.

„Feines Spiel. Host Glick kobt. A zweites moi schoffst des net!“ 

„Wos hast a zweites moi? Mia kennan rund um de Uhr spün und du kwinnst net!“ 

„I sog da, a zweites moi kwinnst net. Wäu jetzt bin i woarm kspüt und panier die!“ 

„Nau waunst unbedingt a zweites moi valiern wüst! Worum wett ma?“ 

„Geh bitte. Wüst de blamian?“ 

„Bist feig?“ 

„He, sog net feig zu mia. Spü ma um a Grüllarei. Da Valiera, in dem Foi du, lood den Aundan mit Famülie zum Grüün ein. Kaunst übahaupt Grüün?“ 

„Brauch i goar net. Wäu i kumm mit Frau und Kinda zu dia. I sog da gleich, Beilaugn mog i kane. Und mei Stäk englisch. Oiso rosa. Kennst di aus?“ 

„Haaa. Träumer. Du faungst au!“

Na ja. Ich war zwar ein bissal besser als im ersten Spiel, aber gewonnen hat er trotzdem. Na ja, Glück halt.

Morgen nach dem Grillen werde ich eine Revanche fordern. Da werden wir dann bei uns im Garten eine Runde ausspielen. Nach dem ich der Herausforderer bin, stelle ich die Schläger. Welche Schläger? Schaust du einfach Video.

Freitag, 30. Juli 2010

Q230: Es geht nix über ein gepflegtes Vorspiel!


Nachdem ich mir gestern beim Laufen den Spielmodus für unseren Pair-Racketlon überlegt habe, musste ich diesen heute gleich an den Mann bzw. an die Frau bringen. Beim Friday-Breakfast war Gelegenheit dazu. Gleichzeitig konnte ich die bisherigen Fastzusagen aufwärmen. Der Erste der dran glauben musste war TheFox, unser Nachwuchstalent wenn es darum geht Würfel und Fragglespower an den Mann zu bringen.

"Fox, alter Schwede. Wie schaut’s jetzt aus mit deiner Zusage zum Pair-Racketlon. Gilt das noch?" - "Klar. Mit wem spiel ich im Team?" - "Such es dir aus?"

Die Augen von Meister Reineken streifen umher und checken die Tauglichkeit der Anwesenden. Das erinnert mich a bissal ans Wählen beim Fussballspielen. Der Erstgewählte – im heutigen Fall der Erstgefragte - war der Held, der Letztgewählte (aka der, der übrig bleibt) der Arsch. Neben mir schlürft TheBoss gerade seinen Kaffee und spitzt die Ohren. Wenn TheFox sich auskennt dann fragt er jetzt mich. Weil ich gehe davon aus dass er mit dem Besten spielen will. Und was soll ich sagen? Er kennt sich NICHT aus.

Mit "He J., du bist doch der Profi. Bilden wir ein Pair?", baggert Fox TheBoss an. "Klar, können wir machen!" erwidert dieser, grinst mich an und will scheinbar gleich zum Seitenhieb ansetzen. OK, Zeit für mich und Psychospiele (aka deppat reden).

"Gute Wahl Fox ... wenn du Letzter werden willst. Ich dachte du bist eher so ein Siegertyp und spielst weil du gewinnen willst!" - "Warum? Ich dachte J. spielt so gut." - "Ja wenn man davon ausgeht dass man gut spielt wenn man gegen mich verliert, dann ist das so!" Jetzt mischt sich natürlich TheBoss ins Scharmützel ein.

"Q., lass mal die Kirche im Dorf. Dafür dass du extra vier Trainerstunden (Q192) nehmen musstest würde ich nicht so goschat sein! Beim Badminton würden dir nicht einmal Trainerstunden helfen! Ich sag nur 21 zu 10! Wie viel haben dich die Trainerstunden gekostet?" – [Autsch, das tut weh!]

"Egal, Geld ist überbewertet. Ich habe mit +3 gewonnen. Das zählt." - "Nächstes mal nehme ich einen Trainer und dann schaut es  schlecht für dich aus!", erwidert TheBoss.

"Egal, ich habe mit +3 gewonnen. Das zählt." Meine Aussage unterstreiche ich indem ich die Hände in die Hosentasche stecke und 3 Finger heraus schauen lassen. "Leute schaut auf meine Finger. Das internationale Siegerzeichen beim Racketlon wenn man mit +3 gewonnen hat! Das tapfere Schneiderlein hatte seinen Gürtel, ich habe meine Finger!"

Von irgendwem aus der anwesenden Menge kommt ein Querschläger: "No jo, wennst da an Treena knumma host daun ist des net fü!" - "Egal, ich habe mit +3 gewonnen. Das zählt." Scheinbar können nicht nur FRAFU und die lebende Testbasis blöd hussn (Q173)!

Die Psychospiele wirken. TheFox ist sich nicht mehr sicher. "Vielleicht frag ich doch lieber mal den Dodo. Der spielt auch ganz gut!". Dodo ist einer unserer externen Pairprogramming-Fetischisten. Der ist sicher für einen Pair-Racketlon zu haben.

Nach dem Mittagessen und weiteren Scharmützeln kommen wir überein dass es das Beste wäre wenn wir beide zusammen spielen. Den Gedanken verwerfen wir sofort wieder weil dann das ständige Blödreden entfallen würde. Und dann wäre der Pair-Racketlon nur mehr halb so schön. Denn es ist so wie im echten Leben.

Ohne Vorspiel ist das Ganze für die Katz!

Dienstag, 8. Juni 2010

Q192: Waunst dreie zruck bringst schenk i da den Träningsschlega

Hatte gestern die letzte Stunde mit meinem Tennislehrer. Der Nachhilfeunterricht war notwendig da TheBoss meinen Vorsprung aus Squash (Runde 1, +5) beim Badminton (Runde 2, -11) pulverisiert hat. Jetzt führt er vor dem letzten Racketlonbewerb (na no na net – Tennis) mit 6 Punkten.

Daher waren Tipps und Tricks vom Profi notwendig. Vor allem an der Taktik („Imma zruck bringa!“) und an der Technik („Net Skwosch spün, Haundgelenk steif lossn! Du spüst net in an Kastl!“) haben wir gearbeitet.

Beim Aufschlagtraining war ich natürlich wida goschat. Der Coach erzählt von Nadal und Federer und das die Aufschläge kein Amateur zurück bringt. Mein Kommentar dazu: „Von hundert bring ich mindestens einen zurück!“. Sein Kommentar: „Bledsinn!“. Meine Antwort: „Wett ma das i mindestens dreie zruck bring waunst du zehn moi aufschlogst?“. „Waunst dreie zruck bringst schenk i da den Träningsschlega mit demst de gaunze Zeit spüst. Waun net ziagst olla drei Plätze mitn Besn au!“.

Top, die Wette gilt. Und?

Und, jetzt steht bei mir zu Hause ein gebrauchtes Wilson-Superstart-X600-Ninja-Turtel-Power-Ranger Tennisracket im schwarz-gelben Design herum.

Aber nicht weil ich gewonnen habe. Sondern weil ich die drei Tennisplätze so brav abgezogen habe und der Coach der Meinung war das dieser Einsatz für die Allgemeinheit eine Belohung wert ist. Nach getaner Arbeit (Morgen Tennis gegen TheBoss) muss ich das Racket wieder zurück geben.

Donnerstag, 3. Juni 2010

Q187: Mars Attacks!!!

Hatte heute von 0800 – 0900 eine Stunde Sport. Welche Sportart? Kann ich nicht verraten. Muss meinen Gegner in Sicherheit wiegen. Nur soviel sei gesagt: Am Mars war ich nicht. Mein Gegenüber meinte ich habe Ansätze von John McEnroe. Zumindestens was das Fluchen anbelangt.

Q186: Bin wieder da oder warum ein perfekter Mord fad ist!


Gestern, 09:50: FRAFU kommt ins Büro und begrüßt mich mit den Worten: „Und, heast wiaklich auf mit dein Blog oder woar des nua a Schmäh?“. Noch bevor ich darauf antworten kann gibt unser Franzose (aka der neue Fraggle) seinen Senf dazu: „Recht hat er. Am besten hört man am Höhepunkt auf!“.

Das war natürlich so a bissal in Richtung „Feige Sau!“. Zumindest hab ich es so verstanden. Merke: „Es kommt nicht drauf an was A sagt sondern was B versteht!“. Am Höhepunkt aufhören hört sich nach Potenzproblemen an. Und die lass ich mir nicht nachsagen.

Nachdem scheinbar meine Fangemeinde nicht ohne meine geistigen Ergüsse leben kann, und ich nicht ohne das Blogtechnische Rampenlicht, kommt was kommen muss: Der Rückzug vom Rückzug, dieser Blogeintrag und noch weitere hundert.

Außerdem kann ich nur so, Gott und der Welt berichten wie ich den Racketlon gewinne. Weil sonst wäre der Gesamtsieg ja nur die halbe Freude. Gewinnen, und das niemanden erzählen zu können ist fad wie ein perfekter Mord. Interessant wird es erst dadurch, dass du Mitwisser hast. Was bringt es mir perfekt zu sein wenn ich niemanden davon erzählen kann.

Storytelling-mäßig würde man sagen dass die Heldenreise weiter geht. Wer der Held ist?

Eh klar! Oder?

Sonntag, 30. Mai 2010

Q184: (-5)+(+11)=+6 oder (+5)+(-11)=-6

Racketlonmäßig war der Freitag ein Waterloo für mich. TheBoss hat besser gespielt als erwartet. Na ja, was soll's. Muss ich halt doch noch Tennis gegen ihn spielen. Im letzten Wettbewerb reicht mir dann ein 21:14. Lass ich ihn halt nur 14 Punkte machen.